„Gesucht! Die Blutspende des Klinikums braucht dringend Blutspender“

„Gefunden! Die Geschäftsführung des Klinikums blutet für ihre Patienten“

Regelmäßige Blutspender:innen des Klinikums haben Chance auf iPad

Lohn für Mut und Engagement: Alle treuen Spender:innen, die innerhalb eines Jahres mindestens drei...

Grippezeit und Corona-Herbstwelle: Blutspende befürchtet großen Mangel

Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber und Schüttelfrost: Die Grippe zeigt sich oft mit einer Vielzahl an...

BlutspendeDO: In und nach der Urlaubszeit werden Konserven knapp

Blut wird immer benötigt, aber besonders in den warmen Sommermonaten gehen die Bestände an Konserven...

Stammzellspende: Blutspende des Klinikums bietet Typisierung an

Hoffnung für Krebspatient:innen: Alle, die sich in Deutschland bislang noch nicht für eine...

Download

Fragebogen für Dauerspender

(Darf erst am Tag der Spende ausgefüllt werden)

Neuspender erhalten in unserer Einrichtung einen speziellen Fragebogen.

Blutgruppen

Blut-Gruppen spenden Blut in der BlutspendeDO

Neben einzelnen Spender-Stimmen, stellt die BlutspendeDO nun auch Spenderinnen und Spender auf Facebook und Twitter vor, die zusammen als Gruppe zum Blut spenden gekommen sind. Nachfolgend eine Auswahl an Beiträgen der letzten Zeit. Ein Klick auf die Fotos führt direkt zu den jeweiligen Beiträgen in den sozialen Medien:

 

Mitglieder des Unichors der TU Dortmund bringen der BlutspendeDO während der Blutspende ein Ständchen

Musik im Blut: Mitglieder des Unichors der TU Dortmund spenden Blut in der BlutspendeDO und singen währenddessen einen eigens umkomponierten Kanon.

Das gab es hier noch nie: Während sie bei uns in der ‎BlutspendeDO‬, Alexanderstr. 6-10, Dortmund, Blut spendeten, sangen Mitglieder des Uni-Chors der TU ‪Dortmund‬ einen Kanon, den sie sogar noch extra auf die ‪Blutspende‬ umgedichtet hatten. Damit möchten die Studierenden auf die Wichtigkeit der Blutspende (auch in ihrer Altersklasse) aufmerksam machen. Wer beim Chor mitmachen möchte, kann sich hier informieren. Den Kanon gibt es auf Youtube zu sehen.

 

Mitglieder des Chors der TU Dortmund kommen zum Spenden in die BlutspendeDO vorbei

Mitglieder des Chors der TU Dortmund spenden Blut in der BlutspendeDO und animieren ihre Gesangskolleginnen und -kollegen, zur Spende zu kommen.

"Thank you for the Music!" - So lautet das Programm des Chors der TU Dortmund, aus dem vor kurzen drei Mitglieder ihr Blut in der BlutspendeDo gespendet haben. Im Rahmen unserer Aktion "Blut-Gruppen" möchten es ihre Kolleginnen und Kollegen ihnen gleich machen und nach und nach grüppchenweise zu uns zum Spenden kommen. So werden wir demnächst Chormitglieder da haben, die singen, während sie Blut spenden. Wir sagen schon jetzt "Thank you for the Music!"

 

Mika, Stefan, Christoph, Christian und Max - Metal-Band "Countercast" aus Dortmund

Mika, ‪Stefan, Christoph, ‪‎Christian und Max bilden die Musik-Band "Countercast" und haben das erste Mal in der BlutspendeDO Blut gespendet.

Vielschichtig und ungezügelt ist die Band ‎Countercast, die man nicht einfach so in eine Schublade stecken kann. Zusammen lassen der Sänger Mika (27), die E-Gitarristen ‪Stefan (28) und ‪‎Christoph (29), der Schlagzeuger ‪‎Christian (29) und der Bassist ‪Max (24) Elemente aus mehreren Genres in ihr Hauptgenre Metal einfließen. Angefangen hat alles mit drei Leuten, die anderen beiden kamen durch Anzeigen im Internet dazu. Neben ihrem Job und ihren Familien finden die Jungs auch immer wieder Zeit, einmal pro Woche zu proben. Doch auch wenn sie sich nicht allzu oft sehen, investieren sie sehr viel Zeit in ihre Musik und Texte. Mehr

 

Marketing-Agentur Creactiv - Teilnehmer beim "Blutspende Award 2016" für Unternehmen und Vereine

Die Dortmunder Marketing-Agentur Creativ nimmt am Wettbewerb zum "Blutspende Award 2016" teil. In dem Rahmen war das ganze Team zusammen zum Blut spenden in die BlutspendeDO gekommen.

Kreative Adern? Die gab es neulich genug in der ‪‎BlutspendeDO - und sie durften sogar angezapft werden. Die Dortmunder ‪Marketing-‪Agentur Creactiv war vollzählig zum ‪Blutspenden angetreten, weil sie beim "Blutspende-Award 2016" mitmacht. Ziel ist es, im Verhältnis zur Mitarbeiterzahl eines Unternehmens über das Jahr verteilt möglichst viel Blut zu spenden. Am Ende des Jahres werden die ersten drei Plätze im ‪Ranking mit jeweils einem ‪Award ausgezeichnet. Wir sagen allen teilnehmenden Unternehmen weiterhin: toi toi toi! - Und Infos zum ‪‎Blutspende-Award gibt es hier.

 

Gerion, Jeremy, Robin und Felix - Singer / Songwriter-Band "Gerry and the Peacemakers" aus Dortmund

Gerion, Jeremy, Robin und Felix sind die Musik-Band "Gerry and the Peacemakers" und haben zusammen die BlutspendeDO besucht, um Blut zu spenden.

Diese Jungs haben ‪Musik im Blut: die Singer/Songwriter-Band "Gerry and the Peacemakers"! Gerry ist abgeleitet von Gerion, dem Namensgeber, Songschreiber und Sänger der Band. Seine Musik wird unterstützt und ergänzt vom Saxophonisten Jeremy, mit dem „freshen“ Robin am Cajón und Felix am E-Bass. Seit zwei Jahren machen die Jungs zusammen Musik und sind sehr gute Freunde geworden – auch neben der Bühne. Sie treten überall auf, sei es im „Subrosa“, in Schulen, beim Kreuzviertel bei Nacht oder einfach im Westpark und in der ‪Fußgängerzone. Die Höhepunkte waren aber, als sie auf zwei ‪Bandcontests jeweils den 2. Platz belegt haben. Mehr

 

 

Ronja, Julia und Susana - Krankenschwestern in der Neurologischen Klinik des Klinikums Dortmund

Ronja, Julia und Susana sind Krankenschwestern in der Neurologie im Klinikum Dortmund und wissen selbst aus erster Hand wie wichtig Blutspenden im Klinikalltag sind.

Besonders stolz sind wir, dass auch Mitarbeiter des Klinikums regelmäßig zu uns in die BlutspendeDo kommen, um Blut zu spenden. Ronja, Julia und Susana, Krankenschwestern in der Neurologie im Klinikum, wollten „nach dem Feierabend nochmal eben helfen. Wir wissen ja, wie dringend das Blut hier jeden Tag gebraucht wird. Außerdem ist’s um die Ecke, und man fühlt sich einfach wohl.“ Helfen während - und nach der Arbeit: Respekt, Ihr Drei - und Danke für Euer Engagement!