„Gesucht! Die Blutspende des Klinikums braucht dringend Blutspender“

„Gefunden! Die Geschäftsführung des Klinikums blutet für ihre Patienten“

Regelmäßige Blutspender:innen des Klinikums haben Chance auf iPad

Lohn für Mut und Engagement: Alle treuen Spender:innen, die innerhalb eines Jahres mindestens drei...

Grippezeit und Corona-Herbstwelle: Blutspende befürchtet großen Mangel

Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber und Schüttelfrost: Die Grippe zeigt sich oft mit einer Vielzahl an...

BlutspendeDO: In und nach der Urlaubszeit werden Konserven knapp

Blut wird immer benötigt, aber besonders in den warmen Sommermonaten gehen die Bestände an Konserven...

Stammzellspende: Blutspende des Klinikums bietet Typisierung an

Hoffnung für Krebspatient:innen: Alle, die sich in Deutschland bislang noch nicht für eine...

Adresse

Alexanderstraße 6-10
44137 Dortmund
Institut für Transfusionsmedizin (ITLM)

Öffnungszeiten

Neuspenderuntersuchung

Mo und Fr: 8:00 - 15:00 Uhr
Di, Mi und Do: 8:00 - 19:00 Uhr
Sa: 8:00 - 14:00 Uhr
Mo und Fr: 8:00 - 14:00 Uhr
Di, Mi und Do: 8:00 - 18:00 Uhr

Terminvereinbarung

Tel: 0231 / 953 - 19 999

Termin Vollblut-Spende

Termin Plasma-Spende
Abstand zwischen zwei Plasma-Spenden: Mindestens 10 Tage

Schritt 1: Komm zur Blutspende

Schritt 2: Spende Blut

Schritt 3: Aufwandsentschädigung

Spendetauglich?

  • Wann darf ich Blut spenden? Die wichtigsten Kriterien im Überblick
  • Wenn Sie gesund, über 18 Jahre alt sind und mehr als 50 kg wiegen.
  • ...
  • Weitere Informationen

Wir brauchen Blut zu jeder Zeit

Fragen & Antworten?

  • Was bedeutet Vollblutspende?
  • Wie lange dauert eine Vollblutspende?
  • Wie oft darf ich zur Vollblutspende kommen?
  • ...
  • Weitere Informationen

BlutspendeDO - Das Spiel

Blutspur

  • 1. Der Spender hat's geschafft, der Blutbeutel ist voll. Susanne Socha, Teamleiterin der BlutspendeDO, bringt sein Blut nun zur Weiterverarbeitung.
  • 2. Der Blutbeutel landet bei Pfleger Jan Ilski in einem Raum der BlutspendeDO, ...
  • ...
  • Weitere Informationen

Sei auch du ein Spender

Die Blutspende Dortmund auf YouTube